Wir verstehen uns als DJ*-Kollektiv aus Bern und Zürich, als Bewegung zur queeren Eroberung aller möglichen und unmöglichen Tanzflächen. Wir machen Musik für eine neue Ära der Partykultur. Respektvoll, tolerant, queer. Gegen Sexismus, Homo-/Transphobie und Machogehabe. Unser Sound ist vielfältig, laut, elektronisch, verspielt, tanzbar und erfrischend anders. Ob gemeinsam oder einzeln, ob Disco oder Techno, ob tech oder deep – Wir lieben nette Menschen, aussergewöhnliche Parties und durchtanzte Nächte.
find us on
Auch im 2025 ist das queere Dj-Kollektiv aus Bern und Zürich Queer Underground Movement wieder 3-mal zu Gast im Kessel und sorgt für heisse, durchtanzte Nächte mit ordentlich wummernden Bässen und treibenden Melodien darüber.
Neben DJ Clausette und moude-E von QUM ist an diesem Abend als Gast Difraktive mit dabei. Der mexikanische Wahlberner ist seit vielen Jahren nicht mehr aus unserer Stadt wegzudenken, da er nicht nur auflegt und Sounds produziert, sondern auch selber immer wieder Events veranstaltet. Sein Musikstil reicht von Afro House bis zu Techno – eine Bandbreite, die garantiert auch deine Beine in Bewegung und die Kuppeln zum Vibrieren bringt.
Einst war sie eine bekannte Drag Queen in Bern, nun ist sie ein fantastischer DJ. Sie mag es dabei dramatisch und dreckig. Ihre Sets sind eine energiereiche Mischung aus Indie Dance, Dark and Electronic Disco. Die Diva hinter dem DJ-Pult weiss dank jahrelangem Tingeln durch Schwulenbars und Undergroundclubs nämlich genau, was die Menge antreibt. IndieDance / Dark and Electronic Disco
Ursprünglich war sie als Sängerin unterwegs (Funk, Latin, Jazz). In den 90er begann sie Musik zu produzieren. Zuerst Songs und dann auch das Vertonen von Kurzfilmen. Irgendwann schlitterte sie ins DJen. Kontraste und Paradoxes ziehen sie an: Emotionalität und Kühle, Rohheit und Komplexität. Und in der Mitte immer das Herz – der Groove. Sie oszilliert zwischen atmosphärischen Sounds, Deep House, Techno, Hard & Leftfield Techno.
Der Frauenraum der Reitschule Bern ist Audiophils Geburtsstätte, inzwischen ist sie seit mehreren Jahren fester Bestandteil der Berner Queer-Kultur. Sie bespielt mit ihrer Mischung aus melodiös-psychedelischem Techno und Progressive aber nicht nur die Dancefloors der lokalen Szeneparties sondern bringt die Menschen vom Hive bis zum Les Docs zum Tanzen.
In einer immer digitaleren Welt ist andream seit 8 Jahren als vinyl only Dj die analoge Oase. Mit viel Feingefühl mixt er sowohl erprobte als auch frisch gepressten Schallplatten zu treibenden, aber stets melodiösen Sets, die zu durchtanzten Nächten gleichermassen passen, wie zu Tagträumereien.
Auf Dauerwelle fordert mit gnadenlos wummernden und bösen Basslines warme Harmonien heraus. Ihre melodiös-technoide Tanzmusik ist ein Pamphlet gegen die Schwerkraft. Hart aber herzlich! Deshalb nennt sie ihren Stil auch technoide Fliegermucke, die das Herz öffnet!
Merciless booming & wicked basslines challenge atmospheric-warm harmonies. Their melodic-techno dance music are instructions against gravity. Hard but hearty.
Maybe that’s why she calls her style technoid flying music, which opens the heart!
She is always happy to rock the dancefloors with her friends.
Anhand einer selektiven Auswahl in seinem musikalischen Fundus bespielt er die Tanzfläche mit druckvollen Bässen und Beats. Durch diese Beschallung im Tanzsaal findet eine Einwirkung statt, welche gewisse Umweltfaktoren entstehen lässt, die einen Einfluss auf den weiterbestand einer gewissen Population in einer bestimmten Umwelt haben.
„Den weiterbestand der tanzenden Organismen“